Fehler in elektrischen Anlagen und Industriemaschinen schnell erkennen und beheben – Diese Weiterbildung vermittelt dir praxisnahes Wissen in der Fehlersuche mit modernen Prüfgeräten, Planung und Installation von Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreisen sowie der Steuerung von Maschinen
Lerne, Stromkreise und Maschinensteuerungen sicher zu planen, zu installieren und Fehler gezielt zu diagnostizieren und eigne dir fundiertes Praxiswissen zu Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreisen im TN-System mit Sicherungs- und Fehlerstromschutz an
Beleuchtungsstromkreise in TN-Systemen mit Überstromschutzorganen
Steckdosenstromkreise im TN-System mit RCD
Maschinensteuerungen im TN-System mit Überstromschutzorganen und RCD
Maschinensteuerungen im IT-System mit Isolationsüberwachung
Fehlersuche in ortsveränderlichen Betriebsmitteln
Fehlersuche in ortsfesten Betriebsmitteln
Baue gezielt deine Bewerbungskompetenzen aus und lerne dich Arbeitgebern gegenüber professionel zu präsentieren
Bewerbungskompetenzen
Praxisnahe Übungen
Verstehe wie automatisierte Systeme funktionieren, wie sie konfiguriert und mit modernen Technologien zukunftssicher gestaltet werden
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Sensorik und Aktorik
Digitale Logik und Automatisierungskonzepte
Moderne Technologien
Eigne dir praxisnahes Wissen über Lagerarten, Lagertechnik und grundlegende Lagerprozesse wie Einlagerung, Kommissionierung und Inventur an und lerne, logistische Lagerprozesse effizient zu gestalten und sicherheitsgerecht umzusetzen.
Grundlagen und Arten von Lagern
Prozesse im Lager
Sicherheit und Arbeitsschutz
Fördermittel und Güterpflege
Prozessoptimierung im Lager
Projektarbeit, Prüfungsvorbereitung und anschließende Urkundenübergabe
Jedes Modul verfolgt ein klar definiertes Lernziel, damit du Schritt für Schritt auf deinen Erfolg hinarbeiten kannst.
Effizient und flexibel lernen
Kombiniere Remote-Lernen und Präsenzphasen für maximale Effizienz – angepasst an deinen Alltag.
Praxisnahe Aufgaben
Arbeite an echten Aufgaben aus der Praxis und wende dein Wissen direkt an – für einen nachhaltigen Lernerfolg.
Karriereperspektive
Wir begleiten dich nicht nur während des Kurses, sondern unterstützen dich aktiv bei der Jobsuche danach.
Das hast du in der Hand: greifbare Ergebnisse und anerkannte Zertifikate
IHK-Zertifikat
Smart Future Campus GmbH
Lerne heute, was dich morgen weiterbringt
Interesse an unserem Kurs?
Elektrofachkraft für Industrie und Logistik (IHK)
Ihr Team, Ihr Kurs – maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen
Für Unternehmen
Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter:innen mit individuell zugeschnittenen Modulen – flexibel, praxisnah und auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt.
Starte mit unserem umfassenden 9-Monatskurs für tiefgehende, praxisorientierte Weiterbildung oder nutze das Schnupperformat, um einen ersten Einblick zu gewinnen – flexibel und gefördert.
Profitiere von einer vollständigen Kostenübernahme und lass dich auf deinem Weg zur Weiterbildung umfassend fördern. Starte jetzt ohne finanzielle Hürden.
Teile deine Erfahrungen mit Freund:innen, Kolleg:innen und Bekannten, die ebenfalls bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitslos gemeldet sind.
Kontakt weiterleiten
Schicke uns einfach die Kontaktinformationen der Person - Wir kümmern uns um den Rest!
500 € Prämie sichern
Wenn diese Person seine/ihre Weiterbildung mit uns beginnt, bekommt ihr beide einen 500€ Gutschein als Dankeschön!
„Erfahrene kompetente Dozenten, angenehme Lernumgebung, wichtige und praktische Themen rund um die Industrie 4.0, gegenseitige Unterstützung von Kursteilnehmern und Tutoren Der Kurs hat mir geholfen als Quereinsteiger mit null Erfahrung im IT-Bereich, umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich zu erwerben. Dazu braucht man natürlich Selbstdisziplin."
Saman Mounesi Shabestari
Absolvent
„Als gelernter Industriemechaniker, habe ich die stetige Entwicklung hin zur digitalisierten Welt, besonders im Kontext von Industrie 4.0, aufmerksam verfolgt. Um mit den aktuellen Trends Schritt zu halten, ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Aus diesem Grund habe ich mich für einen Kurs beim Smart Future Campus entschieden. Dort werden praxisrelevantes Know-how in Informatik, Steuerungstechnik und Elektronik vermittelt – ideal für alle, die sich für Automatisierungstechnik interessieren!"
Sascha Melzer
Absolvent
„Nach Abbruch meiner Ausbildung zum Fachinformatiker, gab mir der Kurs neue Hoffnung nochmal Fuß in der IT zu fassen. Ausschlaggebend für meine jetzige Position waren vor allem die zahlreichen Zertifizierungen, die wir während des Kurses erlangt haben. Diese bilden eine solide Basis, um sich auf dem Arbeitsmarkt ohne Problem zu etablieren."
Florian Wohnhaas
Absolvent
„Der Smart Future Campus entwickelt sich ständig weiter. Motivierte Mitarbeiter nehmen Feedback ernst und setzen es aktiv um. Die familiäre Atmosphäre macht das Lernen angenehm. Neben Fachwissen werden auch Soft Skills vermittelt. Hilfestellung bei Lebenslauf und Bewerbungsgespräch inklusive. Der hohe Stellenwert von Feedback und Flexibilität zeichnet den Smart Future Campus aus. Die Weiterbildung am Smart Future Campus öffnete mir die Tür zu einer exzellenten Stelle als IT Servicemanager in meiner Nähe."
Petar Petrov
Absolvent
Deine beruflichen Möglichkeiten
Supply-Chain-Analyst
Du analysierst Daten zur Rohstoffbeschaffung, Lagerhaltung, Produktionsprozessen und der Planung von Lieferterminen und Liefermengen
Instandhaltungs-techniker:in
Warte, repariere und optimiere Maschinen, Anlagen und technische Systeme in einem Unternehmen mit die Ziel, Ausfallzeiten zu minimieren die Produktion zu optimieren
Automatisierungs-techniker:in
Mit deiner technischen Expertise in Steuerungstechnik und IT stellst du den reibungslosen Ablauf des Betriebs und automatisierter Logistiksysteme sicher.